Posts mit dem Label Kostüme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kostüme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. August 2022

Kostüme á la Oskar Schlemmer im Spielhaus

Mit allerlei Materialien gewappnet, haben wir uns in den Sommerferien 2022 an die schwierige Aufgabe gemacht, Kostüme zu bauen, wie sie vielleicht auch Oskar Schlemmer gefallen hätten. Dabei sind Hüte, Masken, Halskrausen und spontane Ganzkörper Kostüme entstanden. Mit denen sind wir durch den Schlossgarten stolziert und haben am letzten Tag sogar ein kleines Theaterstück präsentiert.







Sonntag, 9. November 2008

2008 The nothing doing bar



24.-31.01 2007, Dörte Lange and me showing video portraits at the Ill Galleries Berlin (www.illgalleries.com)
The Nothing Doing Bar consists of a series of portraits based on a surrealist play of the same name by Jean Cocteau. It playfully deals with the creation of personality.

The Nothing Doing Bar setzt sich spielerisch mit der Inszenierung von Persönlichkeit auseinander und wirft Fragen auf zu Künstlichkeit und Authentzität. Ausgehend von Jean Cocteaus Theaterstück inszenieren die Künstlerinnen Anne Grabow und Dörte Lange Videoporträts von fiktiven Personen, denen sie mit Hilfe von eigens entworfenen Kostümen und Requisiten eine Gestalt geben. Hierbei arbeiten sie mit realen Darstellern, die die fiktiven Charaktere verkörpern. Die extreme Künstlichkeit der Kostüme und der festgelegten Inszenierung wird jedoch unterwandert: Die Darsteller erhalten weder Regieanweisungen noch Erklärungen zu den von ihnen verkörperten Charakteren und werden im Moment der Porträtaufnahme sich selbst allein und der Kamera ausgesetzt. In ihrer Arbeit verweisen die Künstlerinnen zum einen auf eine Kunstgattung, die sich mit Einsetzen der Renaissance großer Beliebtheit erfreute, der Porträtmalerei, und kokettieren mit dem Gedanken, das ganze Wesen eines Menschen durch seine Abbildung zum Ausdruck bringen zu können. Gleichzeitig bedienen sie sich fiktiven Charakteren eines surrealistischen Theaterstücks und spielen hiermit auf die Bedeutung des Unterbewußten und der Vielzahl von Charakterebenen an. Durch den Einsatz des Mediums Video wird die Arbeit zusätzlich durch eine Zeitkomponente erweitert. Die Porträts sind nicht eingefroren, sondern verändern sich und veranschaulichen die Beziehung zwischen dem Darsteller und der Kamera, zwischen Subjekt und Objekt.
Die Nothing Doing Bar ist eine Kunstwelt, in der die Grenzen von Realität verwischt werden, ein genußvolles Zelebrieren von Verkleidung, Transformation und spielerischer Kreativität.

Die Videoporträts werden als Teil einer Rauminstallation präsentiert. Der Galleriebesucher tritt tagsüber in eine nachtdunkle Bar. Ihn erwartet ein minimal anmutendes Interieur: Sitzgelegenheiten mit surrealem Flair, exotische Musik, ein Getränkeautomat, Tageszeitungen vom Vortag. Die Videoportäts bilden einen einstündigen Loop, der in einen ovalen Rahmen projeziert wird. Die Nachtbar-Atmosphäre lädt den Gallerie-Besucher zum langen Verweilen ein. Eine Interaktion mit der Bar ist erwünscht.

2007 Maria Braun in love



In cooperation with Dörte Lange I created costumes under the theme Maria Braun "in love".
HERE you can find the video of our Fashion procession in Berlin-Mitte.
And THIS is the link to an article in DE-BUG by Jan Joswig.

This was our announcement:
30. September 2007, 18h :
Maria Braun ... in Love
heißt die erste Kollektion des Berliner Modelabels Maria Braun der Nachwuchs-Modeschöpferin Anne Grabow. Inspiriert von drei bizarren Liebesgeschichten (Brown Bunny von Vincent Gallo, Orphee von Jean Cocteau, Der Buntspecht von Tom Robbins) entwirft die Designerin phantastische Mode für die verschiedenen emotionalen Facetten des berauschenden Feeling called Love. In den letzten Atemzügen des Sommers präsentiert sie ihre Kollektion Frühjahr/Sommer 2008 in Form einer Modeprozession, angeregt von traditionellen Festumzügen, aber ebenso von Happenings und Aktionskunst der 60er Jahre. Mit einer Bewegungschoreografie und Gesang, elisabethanischen Liebesliedern, skulpturalen Hüten, Blumen aus Papier läutet Maria Braun den Summer of Love 2008 ein. Die halbstündige Prozession zieht ihre Bahnen rund um die Alte Schönhauser Straße und beginnt und endet in der Boutique Immaculate Heart in der Rosa-Luxemburg-Straße 28, wo sie um 18:30 ihren Abschluß in Form einer feierlichen Vernissage erreicht. Maria Brauns Mode ist ein bellendes Gelächter an den Mond, ein kirres Liebemachen mit dem Leben, Amour FouFou und zarte Schmetterlingsoden im Bauch. Und so lüften wir unsere Hüte in freudiger Erwartung!

Modedesign: Anne Grabow
Art Direction: Dörte Lange
Choreographie: Steffi Engtanz
Fotos: Andrée Möhling

2006 Video/Performance




After (video-) performing in Caldas da Rainha, Portugal, I was asked to participate on the Dvd "Videoscreening" and got invited to perform in the IMAGO Filmfestival 2006 in Fundao, Portugal